Unsere Gemeinschaft
Die uvitas eGbR wird von zwölf Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand getragen. Wir unterstützen die rund 2.000 Mitarbeitenden unserer Gesellschafter dabei, mehr als 16 Millionen Versicherte sowie etwa 290.000 Betriebe, Schulen, Kindergärten und Universitäten zu betreuen.
Die uvitas Gemeinschaft:

Feuerwehr-Unfallkasse Mitte, Erfurt
Die Feuerwehr-Unfallkasse Mitte (FUK Mitte) ist die gesetzliche Unfallversicherung für Feuerwehrangehörige in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie sorgt für umfassenden Schutz bei Unfällen im Einsatz, bei Übungen oder auf dem Weg zur Feuerwehr – von der medizinischen Versorgung bis hin zur finanziellen Absicherung.

Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord, Kiel
Die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für Feuerwehrangehörige in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Sie bietet umfassenden Versicherungsschutz bei Unfällen im Einsatz, bei Übungen oder auf dem Weg zur Feuerwehr.

Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen, Bremen
Die Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen (UK Bremen) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für das Land Bremen sowie die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Sie schützt Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, Kinder in Kitas, Schüler, Studierende, Haushaltshilfen und ehrenamtlich Tätige vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern (UK MV) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Sektor im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie schützt rund 450.000 Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kita-Kinder, Schüler und Studierende – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Nord, Hamburg
Die Unfallkasse Nord (UK Nord) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Dienst in Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie bietet umfassenden Schutz für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Kinder in Kitas, Schüler und Studierende, sowohl während ihrer Tätigkeit als auch auf den direkten Wegen dorthin und zurück.

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Sektor in Nordrhein-Westfalen. Sie schützt rund 2 Millionen Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kitas, Schüler und Studierende – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Andernach
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für das Bundesland Rheinland-Pfalz. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung hat sie ihren Sitz in Andernach. Sie schützt rund 1,6 Millionen Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kitas, Schüler und Studierende – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Saarland, Saarbrücken
Die Unfallkasse Saarland (UKS) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Sektor im Saarland. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung schützt sie rund 1,6 Millionen Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kitas, Schüler und Studierende – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Sachsen, Meißen
Die Unfallkasse Sachsen (UK Sachsen) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Sektor im Freistaat Sachsen. Sie schützt rund ein Drittel der sächsischen Bevölkerung – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kitas, Schüler, Studierende, Blutspender, Haushaltshelfer, Gerichtszeugen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Unfallkasse Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Die Unfallkasse Brandenburg (UKBB) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für das Land Brandenburg. Sie schützt rund 745.000 Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kindertagesstätten, Schüler, Studierende sowie Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.

Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Die Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg (FUK BB) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für die Feuerwehren im Land Brandenburg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung schützt sie rund 70.000 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige bei Unfällen im Einsatz, bei Übungen oder auf dem Weg zur Feuerwehr.

Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Zerbst
Die Unfallkasse Sachsen-Anhalt (UKST) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den Landes- und Kommunalbereich in Sachsen-Anhalt. Sie schützt rund 880.000 Menschen – darunter Beschäftigte im öffentlichen Dienst, ehrenamtlich Tätige, Kinder in Kitas, Schüler, Studierende sowie weitere Personen, die im öffentlichen Interesse tätig sind – vor den Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten.