Unsere Arbeitsfelder

Koordinationsstelle – Gemeinsam IT weiterentwickeln

Als zentrale Koordinationsstelle sorgen wir dafür, dass die Anforderungen der Unfallkassen der Gemeinschaft an ihre IT-Systeme gebündelt, abgestimmt und gezielt weiterentwickelt werden. Unsere Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Unfallkassen und den Kooperationspartnern effizient zu gestalten und weiter voranzutreiben.

Unsere Tätigkeiten umfassen:

  • Anforderungsmanagement – Wir sammeln und bündeln die IT-Anforderungen unserer Gesellschafter und setzen Impulse für die Weiterentwicklung der Systeme.
  • Koordination in Gremien – Wir vertreten die Unfallkassen in Kooperationsgremien, moderieren den Austausch und begleiten Entscheidungsprozesse.
  • Übergreifende Organisation – Wir übernehmen koordinierende und administrative Aufgaben innerhalb der Kooperation, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Durch unsere Arbeit schaffen wir eine stabile und verlässliche Brücke zwischen unseren Gesellschaftern und den Kooperationspartnern für den IT-Betrieb – für effiziente Prozesse und zukunftssichere IT-Lösungen.

Fachadministration – effiziente Systeme, passgenaue Lösungen

Damit die eingesetzten IT-Systeme optimal auf die Anforderungen der Unfallkassen abgestimmt sind, übernehmen wir die Fachadministration und sorgen ebenfalls für eine reibungslose Nutzung und Weiterentwicklung.

Unsere Aufgaben in diesem Bereich:

  • Systemanpassung & Konfiguration – Wir übernehmen das Customizing und die Konfiguration von CRM- und SAP-Systemen, um sie optimal an die Bedürfnisse der Unfallkassen anzupassen.
  • Schulungen & Testmanagement – Wir führen fachliche Schulungen für Key User durch und unterstützen mit übergreifenden Aufgaben im Testmanagement.
  • Datenanalyse & Reporting – Wir stellen eine leistungsfähige Reporting- und Statistikplattform bereit, die fundierte Auswertungen und datenbasierte Entscheidungen ermöglicht.

Mit unserer Fachkompetenz sorgen wir dafür, dass IT-Systeme effizient genutzt und kontinuierlich verbessert werden – für einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Unterstützung der Prozesse in den Unfallkassen.

Vertrags-, Lizenz- und Servicemanagement

Ein reibungsloser IT-Betrieb erfordert nicht nur technische Lösungen, sondern auch eine klare Organisation im Hintergrund. Wir übernehmen das Vertrags-, Lizenz- und Servicemanagement, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit innerhalb der Kooperation sicherzustellen.

Unsere Aufgaben in diesem Bereich:

  • Vertrags- & Abrechnungsmanagement – Wir fungieren als zentrale Stelle für die Verwaltung, Prüfung und Abrechnung von Verträgen innerhalb der Kooperation.
  • Lizenzverwaltung – Wir koordinieren die übergreifende Beschaffung und Verwaltung von Softwarelizenzen, um eine wirtschaftliche und rechtssichere Nutzung sicherzustellen.
  • Service & Support – Im 2nd-Level-Support und Fehlermanagement sorgen wir für eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anliegen und tragen dazu bei, den Service kontinuierlich zu verbessern.

Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass alle vertraglichen, lizenzrechtlichen und servicebezogenen Prozesse optimal organisiert sind – für einen effizienten, störungsfreien Betrieb.

Datenschutz & IT-Sicherheit – Verantwortung für sichere Prozesse

Der Schutz sensibler Daten und eine zuverlässige IT-Sicherheit sind für die Unfallkassen essenziell. Wir unterstützen unsere Gesellschafter dabei, höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards einzuhalten und weiterzuentwickeln.

Unsere Aufgaben im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit umfassen:

  • Beratung & Koordination – Wir beraten die Unfallkassen in Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen und koordinieren die Zusammenarbeit der Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragten.
  • Prüfungen & Bewertungen – Wir führen Datenschutzprüfungen durch und unterstützen bei Datenschutzfolgeabschätzungen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
  • Gemeinsame Prüfungen – Als Prüfgemeinschaft führen wir Datenschutz- und Sicherheitsprüfungen bei Dienstleistern durch, um einheitliche und verlässliche Standards sicherzustellen.

Mit unserer Fachkompetenz sorgen wir dafür, dass Datenschutz und IT-Sicherheit nicht nur eingehalten, sondern aktiv weiterentwickelt werden – für eine sichere und vertrauensvolle digitale Zukunft.